Wassergymnastik
Bewegungstraining im Wasser
"Das bietet unsere Wassergymnastik"
Wassergymnastik ist ein sanftes Trainingsprogramm im Wasser, bei dem der ganze Körper von Kopf bis Fuß geschult wird. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System. Durch den hohen Widerstand des Wassers sind die Übungen teilweise anstrengender als außerhalb des Wassers. Das Herz-Kreislauf-System wird angeregt, die Koordination verbessert, die Muskeln gedehnt und gekräftigt.
Dieses Training eignet sich für alle, die ihre Körperfunktionen trainieren und in Schwung halten wollen. Die Wassergymnastik wird in vielen Fällen auch zum Zweck der Rehabilitation eingesetzt. Die gymnastischen Übungen werden in zirka 1,20 Meter bis 1,60 Meter tiefem Wasser ausgeführt. Durch die geringe Wassertiefe können auch unsichere Schwimmer an der Wassergymnastik teilnehmen.
Die Wassergymnastik findet donnerstags um 13.00 und um 14.00 Uhr (jeweils nur Inhaber von Verordnungen) und freitags um 19.00 Uhr (nur Mitglieder) und 20.00 Uhr (nur Inhaber von Verordnungen) im Stadtbad Esperanto statt. Aus organisatorischen Gründen muss man sich als Inhaber einer ärztlichen und von der Krankenkasse genehmigten Verordnung (gilt nicht für Mitglieder) für eine bestimmte Gruppe entscheiden und dann im Regelfall für die Dauer der Verordnung in dieser Gruppe bleiben. Unsere Mitglieder zahlen einen kleinen Unkostenbeitrag je Übungsstunde, Inhaber von ärztlichen Verordnungen sind frei.
Den Anweisungen der Übungsleiterinnen, des anwesenden Bäderpersonals und des/der anwesenden Vorstandsmitgliedes/r ist unbedingt Folge zu leisten. Nähere Informationen erhalten Sie vor Ort.
Alle Verordnungsgruppen sind nach gegenwärtigem
Stand bis zum Frühjahr 2024 ausgelastet. Während der Bürozeiten
(montags und dienstags von jeweils 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr)
besteht die Möglichkeit, sich telefonisch (0661-64881)
nach dem jeweils aktuellen Stand zu informieren.
!! A c h t u n g !!
Wichtig ist, dass sich Inhaber/innen von Verordnungen im Falle einer längeren Abwesenheit
-aus welchen Gründen auch immer- (ab ca. zwei bis drei Wochen) telefonisch im Vereinsbüro
oder über die Kontakt-Email-Adressen abmelden sollten. Eine aufeinanderfolgende mindestens
vierwöchige unentschuldigte Nichtteilnahme an den Übungsstunden führt im Hinblick auf die
enorm große Nachfrage nach Plätzen im Regelfall dazu, dass man kurzfristig von einer weiteren
Teilnahme an der Wassergymnastik ausgeschlossen und der Platz weiter vergeben wird.
Restliche Stunden können bei Wunsch dann in der Halle absolviert werden.
Eine Abmeldung liegt also in Ihrem eigenen Interesse.
Wir bitten um Verständnis.